| Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern |
| Copyright © 2005-2021 Antje Schmidt | |
Webdesign Stephan Schmidt |
Hansestadt Hamburg
Kultur und Sehenswürdigkeiten:
Hamburg
hat
über
zwanzig
Theater,
fast
30
Kinos
und
Programmkinos, zahlreiche Musikclubs und über 50 Museen.
Musicals:
Hamburg
gilt
als
die
Musical-Hauptstadt
Deutschlands.
Hier
wurde
Andrew
Lloyd
Webbers
Cats
zum
ersten
Mal
in
Deutschland
gespielt.
Außerdem
liefen
erfolgreich
Der
Tanz
der
Vampire
,
Mamma
Mia!
,
Dirty
Dancing
,
Ich
war
noch
niemals
in
New
York
,
Sister
Act
,
Das
Phantom
der
Oper,
ROCKY
-
das
Musical
im
traditionsreichen
Operettenhaus,
Tarzan
und
Das
Wunder
von
Bern
.
Zu
den
a
k
t
u
e
l
l
e
n
P
r
o
d
u
k
t
i
o
n
e
n
gehören
Der
König
der
Löwen
und
Alladin
im
Theater
Neue
Flora.
Doch
auch
viele
kleinere
e
i
g
e
n
p
r
o
d
u
z
i
e
r
t
e
Musicals,
wie
die
aus
dem
Hause
„Schmidt's
Tivoli“
,
wie
z.B.
"Heiße
Ecke"
und
"Pension
Schmidt",
sowie
zahlreiche
Gastaufführungen
vieler
Musicals
im
bekanntem
„St.
Pauli
Theater“
runden die Musical-Szene in Hamburg ab.
Bauwerke und Parks:
Backstein
dient
als
Grundbausubstanz,
heute
wird
jedoch
überwiegend
Stahl
und
Glas
verwendet.
Die
Stadtansicht
wird
geprägt
durch
die
Türme
der
fünf
Hauptkirchen
(mit
der
Altonaer
Hauptkirche:
sechs),
darunter
St.
Michaelis
("Michel"),
dem
Wahrzeichen
der
Stadt,
und
die
als
Mahnmal
für
den
zweiten
Weltkrieg
erhalten
gebliebene
Turmruine
von
St.
Nikolai
.
Wenig
bekannt
ist,
dass
der
Turm
das
höchste
konventionelle
Gebäude
der
Stadt
ist
und
von
1874
bis
1876
das höchste weltweit war.
Sechster
Turm
und
weltliches
Gegenstück
zu
den
Kirchen
ist
der
Rathausturm.
Das
1897
fertiggestellte
Rathaus
hat
mit
seinen
647
teils
prunkvoll
ausgestalteten
Sälen
und
Zimmern
s
c
h
l
o
s
s
a
r
t
i
g
e
D
i
m
e
n
s
i
o
n
e
n
.
An
seiner
R
ü
c
k
s
e
i
t
e
befindet
sich
die
H
a
m
b
u
r
g
e
r
Börse
sowie
die
H
a
n
d
e
l
s
k
a
m
m
e
r
Hamburg.
Diese
a
r
c
h
i
t
e
k
t
o
n
i
s
c
h
e
Silhouette
wird
g
e
w
a
h
r
t
,
weshalb
sich
nur
wenige
andere
hohe
Gebäude
in
der
weiteren
Innenstadt befinden.
Weitere
architektonische
Besonderheiten
in
Hamburgs
Zentrum
sind
das
Chilehaus,
der
Hauptbahnhof
und
der
Bahnhof
Hamburg-Dammtor.
Der
Bereich
wird
auch
geprägt
durch
zahlreiche
Einkaufspassagen,
darunter
mit
dem
Hanse-
Viertel
die
erste
Deutschlands.
Der
Jungfernstieg
gilt
als
Hamburgs Flaniermeile.
Die
nordöstliche
Innenstadt
wird
von
Fleeten
und
K
a
n
ä
l
e
n
durchzogen,
die
über
die
Binnenalster
das
Centrum
mit
dem
Hafen
verbinden
und
früher
als
Transportwege
elementarer
Bestandteil
der
Hamburger
Wirtschaft
waren.
Dort
befinden
sich
mit
der
Speicherstadt
,
den
Landungsbrücken
,
dem
Alten
Elbtunnel,
dem
Hamburger
Fischmarkt
mit
der
Fischauktionshalle
bis
hinunter
zum
Blankeneser
Treppenviertel
zahlreiche
Sehenswürdigkeiten
entlang
der
Elbe.
Markantestes
Bauwerk
im
Hafen
ist
die
Köhlbrandbrücke.
Der
gesamte
Hafen
ist
ein
Besuchermagnet,
der
jährlich
über
8
Millionen
Gäste
anzieht
und
damit
zu
den
meistbesuchten
Attraktionen
Deutschlands
zählt.
In
Hafennähe
befindet
sich
auch
die
Reeperbahn
.
Über
das
gesamte
Stadtgebiet
hinweg
sind
kleinere
Parks
und
G
r
ü
n
a
n
l
a
g
e
n
verteilt,
die
Hamburg
zu
einer
überaus
grünen
Stadt
machen.
Zu
den
größten
Anlagen
zählen
der
Stadtpark
,
der
H
a
u
p
t
f
r
i
e
d
h
o
f
Ohlsdorf
als
L
a
n
d
s
c
h
a
f
t
s
p
a
r
k
sowie
Planten
un
Blomen
.
Bekannt
sind
weiterhin
der
Altonaer Volkspark
und der
Jenischpark
.
Regelmäßige Veranstaltungen:
Hamburg
bietet
zu
jeder
J
a
h
r
e
s
z
e
i
t
V
e
r
a
n
s
t
a
l
t
u
n
g
e
n
für
die
v
e
r
s
c
h
i
e
d
e
n
s
t
e
n
G
e
s
c
h
m
ä
c
k
e
r
,
wie
den
H
a
m
b
u
r
g
e
r
Fischmarkt
und
den
Hamburger
Dom
.
Der
Hafengeburtstag
,
der
im
Mai
gefeiert
wird,
ist
neben
dem
Alstervergnügen
,
welches
im
August
rund
um
die
Binnenalster
stattfindet,
die
größte
Veranstaltung,
mit
mehr
als
1
Million
Besuchern.
Aber
auch
neuere
Events,
wie
die
Vattenfall
Cyclassics
oder
die
Hamburg
Cruise
Days
finden
immer
mehr
Anhänger.
Museen und Ausstellungen:
In
Hamburg
bestehen
sieben
staatliche
und
mehr
als
20
private
Museen.
Die
wichtigsten
K
u
n
s
t
m
u
s
e
e
n
sind
die
Kunsthalle
und
das
Museum
für
Kunst
und
G
e
w
e
r
b
e
.
Daneben
gibt
es
Museen
zur
Regionalgeschichte
und
zu
Industrie
und
Arbeit,
ein
modernes
Planetarium
,
eine
KZ-
Gedenkstätte
sowie
viele
weitere
Ausstellungen
zu
einzelnen
Themenbereichen,
wie
zum
Beispiel
das
"Hamburg
Dungeon"
,
welches
in
Disneyland-Manier
den
Besucher
die
dunkle,
geschichtliche
Vergangenheit
Hamburgs
sehr
unterhaltsam
zeigt,
oder
dem
Miniatur
Wunderland
,
der
größten Modelleisenbahnschau der Welt.
Hamburg
ist
die
Stadt
mit
den
meisten
Millionären
Deutschlands.
Aus
alter
Hamburger
Tradition
geben
die
reichen
Bürger
ihrer
Stadt
etwas
von
ihrem
Reichtum
zurück,
so
dass
es
in
Hamburg
mehr
als
1000
Stiftungen
gibt,
die
das
Leben
in
a
l
l
e
n
L
e
b
e
n
s
b
e
r
e
i
c
h
e
n
der
Stadt
unterstützen
–
auch
dies
ist
ein
Rekord
in
Deutschland.
Hamburg Spezialtipp Hamburg Spezialtipp
Eine
besonders
schöne
Art
Hamburg
zu
entdecken
bietet
sich
von
der
Wasserseite
aus.
Fahren
Sie
an
einem
schönen
Tag
mit
dem
PKW
von
Buxtehude
in
25
Minuten
nach
Hamburg-Finkenwerder
und
besteigen
dort
die
Hafenfähre
Linie-62
,
welche
Sie
direkt
zu
den
berühmten
Landungsbrücken
bringt.
Dort
steigen
Sie
problemlos
in
S-
Bahn
oder
U-Bahn
um.
Der
besondere
Clou
dabei:
Sie
zahlen
keinen
Cent
extra!
Die
Hafenfähren
sind
voller
Bestandteil
des
HVV
.
Die
ca.
25-minütige
Passage
führt
Sie
vorbei
am
pittoresken
Ufer
von
Nienstedten,
dem
Containerhafen,
dem
Museumshafen
Övelgönne
(Anleger
Neumühlen)
und
dem
St.
Pauli
Fischmarkt,
wo
Sie
selbstverständlich
auch
Station
machen
können
und
einfach
mit
der
nächsten
Fähre
weiterfahren.
Oder
bleiben
Sie,
angekommen
an
den
Landungsbrücken
auf
dem
Sonnendeck
sitzen
und
fahren
noch
eine
Station
bis
zur
S
p
e
i
c
h
e
r
s
t
a
d
t
weiter,
wo
z.
Zt.
g
e
r
a
d
e
Hamburgs
neues
W
a
h
r
z
e
i
c
h
e
n
entsteht:
Die
neue
Elbphilharmonie
.
Oder
gehen
Sie
weiter
zum
bekannten
Miniatur
Wunderland
,
der
größten
und
spektakulärsten
Modelleisenbahnanlage weltweit.
(Textquellen: u.a. aus Wikipedia. Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia
Foundation Inc. http://de.wikipedia.org / Alle Rechte der Herausgeber vorbehalten.)